- Leise IT-Systeme
- Cloud-Services
- Leistungsvergleich
- Aktuelle Newsletter
- Blog
- PCs
- Notebooks
- Tablet-PCs
- Server, Storage & USV
- Monitore
- Point-of-Sale (POS)
- Healthcare
- Digital Signage
- Thin Clients
- Werbeartikel
exone Challenge Cube 1941 2236 G6 LowNoise


Hersteller: exone
Hersteller-Nr.:131663
Artikel-Nr.: 131663




- bestes Preis-/Leistungsverhältnis
- Neue CPU Generation
- Neue Hardware Raidcontroller Technologie
- optimal für den ersten Server eines Kleinunternehmens
- hardwarebasierte Fernwartung inklusive
- Geräuschoptimiert:
- Idle Auslastung: 22 dB(A)
- 50% Auslastung: 24 dB(A)
- 100% Auslastung: 28 dB(A)
exone LowNoise Systeme
Serversysteme werden optimalerweise in entsprechend klimatisierten und gesicherten Räumen betrieben. Oftmals kann dies aufgrund der räumlichen Situation vor Ort nicht umgesetzt werden. Um dennoch einen zentralen Serverdienst in reinen Büroumgebungen realisieren zu können, müssen Systeme besonderen Ansprüchen, insbesondere in Hinblick auf die Lautstärkeemission genügen. Die Herausforderung hierin besteht, einen Konsenz aus hoher Leistung bei geringer Geräuschentwicklung zu finden. Für die Umsetzung erfordert dies zum einen die Auswahl lärmoptimierter Komponenten bzw. den Verzicht auf bestimmte Bauteile wie besipielsweise schnell drehenden SAS Festplatten, zum anderen die Optimierung der Systemkonfiguration. Mit den exone Low NoiseSystemen haben wir eine Serie von Servern entwickelt, die die besonderen Anforderungen an den Einsatz in Büroumgebungen optimal erfüllen. Durch die Wahl von energieeffizienten Komponenten in Verbindung mit lärmoptimierten Netzteilen und ausgeklügelten Lüfterkombinationen ist es uns gelungen, selbst Systeme mit redundanten Netzteilen so zu optimieren, dass sie mit gemessenen Lautstärken von 26 dB(A) bis hin zu max. 40 db(A) unter Volllast Werte aufweisen, die ein ungestörtes Arbeiten ermöglichen.
Qualitätssiegel - LowNoise technology
exone LowNoise technology steht für IT-Systeme der Marken exone, Calmo und Pokini, die in kleineren und mittleren Arbeitsumgebungen ohne störende Geräuschentwicklung eingesetzt werden können. Damit bieten unsere LowNoise Systeme einen wichtigen Vorteil gegenüber Systemen derselben Leistungsklasse, wenn es um ergonomisches und effektives Arbeiten geht.
Die Geräuschentwicklung wird nach den Rahmenbedingungen der ISO 9296 gemessen. Messvorgaben bei PCs, Notebooks, etc.: Im Abstand von 0,5 Meter und Höhe 1,2 Meter Messvorgaben bei Servern: Im Abstand von 1 Meter und Höhe 1,5 Meter
LowNoise Schalldruck: 22 bis 27 dB(A)

Datenblätter
Detaildatenblatt (ausführlich)
Detaildatenblatt (ausführlich) EN
Angaben gemäß Ökodesign Richtlinie