- Leistungsvergleich
- Aktuelle Newsletter
- Blog
- Automotive
- Industrie IT
- Leise IT-Systeme
- Industrie PCs
- PCs
- Notebooks
- Tablet-PCs
- Server, Storage & USV
- Monitore
- Netzteile
- HealthGuard
- Digital Signage
- Thin Clients
- Werbeartikel
WiFi 6 - Durchstarten mit neuen Bezeichnungen
Die WiFi Alliance macht ernst. Aus oft schwer verständlichen und undurchsichtigen WLAN-Standards wie "IEEE 811.2-b/g/n", "-ac" oder "-ax" sollen nun im Laufe der nächsten Wochen und Monate die vereinfachten Bezeichnungen WiFi 4, 5 und 6 werden. Ein Nutzer soll auf seinem Endgerät auf einen Blick nicht nur die Empfangsstärke erkennen können, sondern auch, ob er sich im langsamen WiFi 4 (n), im aktuellen Wifi 5 (ac) oder im zukunftsweisenden WiFi 6 (ax) befindet. Hard- und Softwarehersteller werden diese Funktionen schon bald umsetzen und Usern im Home- und Businessbereich zugänglich machen.
Der neue WiFi 6 Standard hat mehrere entscheidende Vorteile, er soll die Drahtlosnetzwerkverbindung zu einer zuverlässigen und schnellen Schnittstelle machen, die mehr und mehr auch in Produktion und Industrie Einzug erhält. Entscheidende Vorteile haben wir hier für Sie aufgelistet:
- Die intelligentere Nutzung von 2,4GHz und 5GHz Netzen sorgt für weniger Störungen und gute Reichweiten.
- Die Datenrate wird um ca. 37% erhöht, die Frequenz-Sharing Funktion OFDM sorgt für einen viermal besseren Durchsatz.
- Wenn alle beteiligten Geräte auf WiFi 6 basieren, ist eine Übertragungsgeschwindigkeit von 11Gbit/s möglich.
- Viele Devices in einem einzelnen Netzwerk stellen kein Problem mehr dar, Routing- und Streamingfunktionen wurden optimiert.
Die zuverlässige Verbindung sowie die verbesserte Performance machen WLAN auch immer interessanter für die Industrie, dies ist auch der Grund aus dem wir uns entschieden haben, ab Juli den Großteil unserer Industrie-PCs mit WiFi 6 Modulen ausstatten werden, ohne die Preise zu erhöhen. Profitieren Sie von unserem Know-how, dem unschlagbaren EXTRA-Service und von aktuellster Technik!
